Magazin
WHO empfiehlt keine Impfung mit zwei verschiedenen Vakzinen
Wegen mehrerer Thrombosefälle nach einer Astrazeneca-Impfung erhalten in Deutschland nur noch Menschen über 60 diesen Impfstoff. Wer jünger ist und bereits einmal geimpft wurde, soll beim zweiten Mal ein anderes Vakzin gespritzt bekommen. Die WHO sieht das kritisch.
mehr anzeigen...
Videosprechstunden zunehmend gefragt und kritisiert
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Medizin einen Schub verschafft. Die Videosprechstunde beim Arzt wird mittlerweile millionenfach von Patienten angenommen. Das Wachstum sorgt für Freude bei den Plattformanbietern, erzeugt aber auch Kritik.
mehr anzeigen...
Mehr Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
Der längere Lockdown laugt Menschen psychisch aus - häufige Folgen: Einsamkeit und Aggressivität. Deutschlands oberster Therapeut sieht jetzt umso mehr auch die Politik gefordert.
mehr anzeigen...
Zehn Extras für Hörgeräte im Kurzcheck
Hörgeräte schränken das Leben ein? Das war einmal. Heute sind es kleine Hightech-Computer, die sich nach individuellen Bedürfnissen aufrüsten lassen. Doch nicht jedes Zubehör ist sinnvoll.
mehr anzeigen...
Mehr Handekzeme in der Pandemie
Handhygiene wird zum Schutz vor Coronaviren dringend empfohlen. Aber wie genau diese aussehen soll, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Dermatologen raten von Seife ab.
mehr anzeigen...
Noch viele Antikörper sechs Monate nach Moderna-Impfung
Wie lange wirkt das mRNA-Vakzin von Moderna? Eine Untersuchung gibt nun Gewissheit: Noch sechs Monate nach einer kompletten Impfung zeigen sich mehr Antikörper als nach einer Infektion.
mehr anzeigen...
Sattel und Lenker lieber etwas höher
Knie und Rücken können vom Radfahren profitieren - oder nach der Tour schmerzen. In welche Richtung es ausschlägt, hat man selbst in der Hand. Ein Experte erklärt, worauf Sie besser achten.
mehr anzeigen...
Corona schädigt auch Psyche und Nerven
Eine Covid-19-Erkrankung ist nicht nur tödlicher als die Grippe. Sie führt auch öfter zu neurologischen oder psychischen Schäden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Großbritannien.
mehr anzeigen...
Bei Brustkrebs-Nachsorge gibt es kein Anrecht auf MRT
Die Nachsorge bei Brustkrebserkrankungen ist wichtig, denn auch nach vielen Jahren kann es zu erneuten Zellveränderungen kommen. Allerdings besteht kein Anrecht auf regelmäßige MRT-Untersuchungen. Das zeigt ein Urteil aus Celle.
mehr anzeigen...
Kinderaugen: Gut sehen mit Tageslicht und Bildschirmabstand
Auch für Kinder gehört der häufige Blick aufs Smartphone zum Alltag - in der andauernden Pandemie-Zeit vermutlich sogar vermehrt. Den Augen allerdings tut das nicht gut.
mehr anzeigen...
Bei Beschwerden Krampfadern entfernen lassen
Krampfadern an den Beinen sehen nicht nur unschön aus. Sie können auch Beschwerden und Hautschäden auslösen. Wollen Sie sie loswerden, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
mehr anzeigen...
Ein Gläschen am Abend am besten nur ab und an
Ein bisschen Alkohol kann nicht schaden - oder doch? Das kommt auf die Regelmäßigkeit und Vorerkrankungen an, warnen Mediziner.
mehr anzeigen...
Galenus Apotheke
Frau Ines Sundermann e.K.
Große Steinstr. 12
06108 Halle
Telefon: 0345 2091032
Telefax: 0345 2091142
www.galenusapo.de
info@galenusapo.de
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |