Magazin
Handy-Hygiene
Ist mein Smartphone eine Keimschleuder?
Auf dem Smartphone wimmelt es vor Bakterien, oder? Nicht unbedingt, sagt ein Hygiene-Forscher. Warum das so ist - und weshalb die Handy-Nutzung in der Küche kritischer ist als auf dem Klo.
mehr anzeigen...
Versorgungsnotstand
Psychisch kranke Kinder warten Monate auf Behandlungsplatz
Zu wenige Psychologen und damit zu wenige Behandlungsplätze: Viele Menschen und vor allem Kinder und Jugendliche warten zu lange auf eine Behandlung. Das Versorgungsangebot war bereits vor Corona schwer überlastet.
mehr anzeigen...
Keine kostenlosen Tests mehr
So verwenden Sie Corona-Selbsttests richtig
Mit dem Ende der kostenlosen Corona-Bürgertests werden Selbsttests wieder attraktiver. Damit das Ergebnis möglichst aussagekräftig ist, sollte man beim Testen einiges beachten. Ein Experte gibt Tipps.
mehr anzeigen...
Speichel im Fokus
Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt
Darmkeime können Durchfall und Erbrechen verursachen - oft beides gleichzeitig. Bisher dachte man, die Erreger werden vor allem durch Kotreste übertragen. Nun rückt auch Speichel in den Fokus.
mehr anzeigen...
Studie
Alzheimer-Symptome nach Corona-Infektion häufiger entdeckt
Es ist bereits länger bekannt, dass bestimmte Atemwegserkrankungen zu Entzündungsreaktionen führen können. Dänische Wissenschaftler ermitteln nun in einer Studie, dass das Risiko einer Alzheimer-Diagnose durch eine Corona-Infektion gesteigert ist.
mehr anzeigen...
Kostenpflicht mit Ausnahmen
Corona-Tests - wer sie jetzt noch kostenlos bekommt
Corona-Teststationen gab es zwischenzeitlich fast an jeder Imbissbude. Nun laufen die kostenlosen Schnelltests aus. Für die meisten heißt es künftig: Test selbst bezahlen oder zumindest einen Teil davon. Doch es gibt noch einige Fragezeichen.
mehr anzeigen...
Engpässe und Hochbetrieb
DRK-Blutspendedienst sieht Ferien mit Besorgnis entgegen
Die Sommerhitze, Corona, die bevorstehenden Sommerferien und ein hoher Blutbedarf in den Kliniken bereiten den Blutspendediensten Sorgen. Schon jetzt ist die Versorgungslage äußerst angespannt.
mehr anzeigen...
Umfrage
Drei Euro angemessen für Corona-Bürgertest?
Gerade eben aus der Corona-Krise raus, steigen die Preise für Lebensmittel und Energie. Der Corona-Bürgertest soll zusätzlich nicht mehr kostenlos sein - viele finden das unangemessen.
mehr anzeigen...
Imvanex
EU liefert Affenpocken-Impfstoff aus
Die Auslieferung des Impfstoffs Imvanex an EU-Mitgliedstaaten hat begonnen. Länder mit starken Ausbrüchen werden zuerst beliefert - im Juli und August folgen weitere EU-Länder.
mehr anzeigen...
Nicht Standardtherapie
Gericht urteilt: Keine Cannabis-Therapie für Alkoholkranke
Cannabis gegen die Alkoholsucht, das forderte ein 70-Jähriger von seiner Krankenkasse. Die versagte ihm die Kostenübernahme. Aus einem ganz bestimmten Grund.
mehr anzeigen...
Im Sommer
Corona-Selbsttests nicht zu warm lagern
Mit dem Ende der kostenlosen Bürgertests zum 1. Juli wird wohl wieder mehr zu Hause getestet. Jetzt im Sommer sollten Sie allerdings darauf achten, die Selbsttests nicht in der prallen Sonne zu lagern.
mehr anzeigen...
EU-Umweltagentur
Äußere Faktoren für viele Krebsfälle verantwortlich
Welchen Einfluss haben Schadstoffe in der Umgebung auf Krebserkrankungen? Das hat die EU-Umweltagentur genauer untersucht und kommt zu einer klaren Botschaft.
mehr anzeigen...
Galenus Apotheke
Frau Ines Sundermann e.K.
Große Steinstr. 12
06108 Halle
Telefon: 0345 2091032
Telefax: 0345 2091142
www.galenusapo.de
info@galenusapo.de
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Zu unserer Filiale: